Hufschuhe und Wandverlauf des Hufes

Veröffentlicht von

In der täglichen Praxis erleben wir es immer wieder, dass Reitern/Reiterinnen der Begriff Wandverlauf des Hufes wenig sagt. Allerdings halte ich es für extrem wichtig zu wissen was dies bedeutet und den Wandverlauf der Hufe des eigenen Pferdes beurteilen zu können.

Und das nicht nur, wenn es um das Thema Hufschuhe geht sondern generell um so künftigen Problemen des Bewegungsapparates durch professionelle Hilfe entgegen wirken zu können.

In diesem Artikel geht es jedoch speziell um den Wandverlauf um so geeignete Hufschuhe für das betreffende Pferd finden zu können.

Die 7-Hufschuhe-Prinzipien

Bein den 7 Hufschuhe Prinzipien handelt es sich um ein von mir entwickeltes Prinzip, bei dem wir uns Step by Step voran arbeiten und bei dem zum einen die Reihenfolge wichtig ist und zum anderen auch ein Ausschluissverfahren stattfindet. Hier kommt der Wandverlauf bereits an zweiter Stelle!

  • Hufsymmetrie
  • Wandverlauf
  • Zehenwinkel
  • Trachtenlänge und -position
  • Hufmaße
  • Laufverhalten
  • Handling

Das bedeutet, wenn der Wandverlauf nicht gerade ist, scheiden bestimmte Modelle bereits von Anfang an aus. Dann brauchen sie sich auch nicht 5 mal Testschuhe schicken lassen, die auf diesen Hufen in diesem Zustand NIEMALS funktionieren werden. Es wird Ihnen lediglich die Freude auf Hufschuhe verderben und im ungünstigsten Fall das Projekt komplett scheitern lassen…unnötigerweise!

Hufschuhe für einen geraden Wandverlauf des Hufes

Es gibt Hufschuhe mit einer höheren Toleranz bzgl. Assymmetrie und Wandverlauf und Hufschuhe mit NULL Toleranz. Und dann gibt es wie immer noch etwas dazwischen.

Der Easyboot Glove und der Renegade tolerieren keine verbogenen Hufwände. Verwenden Sie diese Modelle dennoch auf solchen Hufen, müssen Sie dauerhaft mit Ersatzteilkosten und/oder verlorenen Hufschuhen rechnen. Da gibt es keine Ausnahmen. Modelle wie z.B. der Easyboot Epic oder auch Equine Fusion und der All Terrain Ultra tolerieren leichte Wandverbiegungen.

Hufschuhe für verbogene Hufwände

Die beiden Modelle mit der mit Abstand höchsten Toleranz sind aus meiner Sicht der Old Mac’s G2 und der Easyboot New Trail. Also, wenn die nicht passen, wüsste ich nicht was noch infrage käme. Beide haben die gleiche Sohle und Größentabelle, unterscheiden sich lediglich etwas beim Oberbau.

Auch wenn beide Modelle auf die gleichen Hufe passen, ist mein Favorit der deutlich ältere Old Mac’s! Er wirkt weniger klobig als der New Trail und trägt auch seitlich deutlich weniger auf als der New Trail. Dies kommt besonders dann zum Tragen, wenn Pferde zum Streichen neigen. Entweder fangen die Pferde dann beim New Trail an zu stolpern oder/und die Schuhe gehen an den Riemen kaputt, was auf Dauert genauso lästig ist.

Ich finde, dass sich der Old Mac’s auch noch individueller seitlich an die Hufwand andrücken lässt. Den ersten Easyboot Trail, den REasyCare jetzut Trail Original nennt, konnte mich qualitativ leider nicht überzeugen und daher haben wir dieses Modell bereits seit Jahren aus dem Sortíment genommen. Permanent aufgehende Nähte und sich lösende Verklebungen sind für niemanden tolerierbar, zumal dadurch zusätzlich noch die Sicherheit beeinträchtigt werden kann!

Hufschuhauswahl

Wie bereits oben erwähnt, gibt es 7 Kriterien, die bei der Hufschuhauswahl eine Rolle spielen. 5 davon greifen bereits bevor Sie dem Pferd auch nur einen einzigen Hufschuh angezogen haben. Übrigens kommen die Hufmaße erst an fünfter Stelle. In der Praxis kommen diese bei vielen Reitern aber an erster Stelle und so ist meist das Scheitern bereits vorprogrammiert. Warum? Die Tabelle ist zweidimensional, Hufschuhe und Hufe sind dreidimensional!

Hufschuhberatung

Es macht aus meiner Sicht für jeden Reiter Sinn sich mit den Hufen seines Pferdes etwas genauer auseinander zu setzen. Das bedeutet aber nicht, das Sie sich nun das ganze erforderliche Wissen aneignen müssen um die Passenden Hufschuhe für Ihr Pferd zu finden. Nutzen sie einfach unsere langjährige Erfahrung, denn in den meisten Fällen ist Hufschuhberatung auch erfolgreich aus der Distanz möglich. Sollten Laufverhalten und Hufsitiuation das jedoch nichtz zulassen, sind wir so ehrlich und sagen Ihnen das auch.

Hufschuhberatung von unserem Happy Customer Team >>>