Alle Jahre wieder….leider!
Nein, es geht hier nicht ums Christkind wie sie bereits richtig vermutet haben. Es geht um Hufrehe, die vielen besonders im Frühjahr Sorge bereitet. Natürlich gibt es einiges, was Sie präventiv tun können aber wenn es dann doch so weit kommen sollte, besteht Handlungsbedarf.
Wie haben für Sie einige Produkte zusammen gestellt, die Ihrem Pferd Linderung verschaffen können wie z.B. Atcom Rehe-Vital und Atcom Huf-Vital

Stoffwechselstörungen führen immer häufiger zur Empfindlichkeit des Pferdehufes. Weitverbreitet sind Stoffwechselstörungen, die zur massiven Störung der Hufe führen können und die Empfindlichkeit der Hufe enorm steigern. Längst leiden nicht nur Ponys und Robustrassen an einer Reheempfindlichkeit, sondern auch Großpferde. Der Grad der Empfindlichkeit der Hufe ist sehr unterschiedlich und neben Stoffwechselstörungen sind eine Vielzahl andere Ursachen hierfür möglich. Bei einer solchen Reheempfindlichkeit stellen die Pferde besondere Ansprüche an die Ernährung. Mehr lesen….

Ungewaschene Schafwolle
Die Rohwolle ist grob sortiert (Stroh und Schmutz werden bestmöglich entfernt), ist aber ungewaschen, um das Lanolin (Wollfett) zu erhalten. Dieses wirkt desinfizierend (Ideal z.B,. bei Strahlfäule)
Dem Wollwachs wird außerdem nachgesagt entzündungshemmend zu wirken und die hauteigene Schutzbarriere zu stärken. Auch fördert ungewaschene Schafwolle die Durchblutung, weshalb Einlagen aus Rohwolle sehr gerne bei Hufrehe-Patienten erfolgreich benutzt werden.
Es ist bekannt, dass Pferde über die Hufe schwitzen. Im 24h-Einsatz von Hufschuhen gibt es daher oft Probleme mit nassen Hufen, Strahlfäule usw. Da die Wolle die Feuchtigkeit aufnimmt, hat sich dieses Problem bei richtiger Anwendung auch erledigt
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich dieses Frühjahr nicht mit dem Thema Rehe beschäftigen müssen. Sollte es doch passieren, wissen Sie jetzt wo Sie Produkte finden, die Ihr Pferd unterstützen können diese Zeit besser und vor allem schneller zu überstehen.
Easyboot RX Therapie Hufschuhe
Der Easyboot RX ist ein Kranken- und Therapieschuh, der in einem sehr weiten Größenbereich erhältlich ist. Wenn Sie die Größe ermitteln beachten Sie bitte ob ein Verband eingerechnet werden muss oder nicht.
Der Easyboot RX ist hervorragend bei Hufrehe und Strahlbeinlahmheit geeignet und gehört deshalb in den Kofferraum eines jeden Hufbearbeiters und Tierarztes.
Selbst Angießverbände können bei angezogenem RX gemacht werden, wenn Sie über den Huf incl. Verband einen Gefrierbeutel ziehen und danach den RX anziehen.
Der Easyboot RX kann grundsätzlich über einen längeren Zeitraum 24 Std. pro Tag am Huf bleiben, jedoch sollte er zur Kontrolle 1-2 mal täglich ausgezogen werden.
Was zeichnet den Easyboot RX aus :
- flexibles und belastbares Material
- sehr flexible Profilsohle
- hält sicher durch doppeltes Klettverschluss-Verfahren
- leicht an- und auszuziehen
Die ohnehin schon sehr gute Dämpfung kann bei sehr fühligen Pferden (unbedingt zu empfehlen bei Hufrehe) durch Verwendung von Schafwolle optimiert werden.
Dies ist definitiv kein Hufschuh zum Reiten ! Allerdings eignet er sich neben der Therapie auch beim Deckackt und Transport sowie um mit Pferdeoldies spazieren zu gehen.
Hufschuhe Fibel 1.0
Weiterführende Informationen finden Sie auch in der Hufschuhe Fibel 1.0

Die Hufschuhe Fibel ist als Taschenbuch sowie in den gängigen eBOOK Formaten bei Hufschuhe COACH erhältlich.